ESXi 7.0u3 wird von ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapters - Lenovo ThinkSystem nicht unterstützt
ESXi 7.0u3 wird von ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapters - Lenovo ThinkSystem nicht unterstützt
ESXi 7.0u3 wird von ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapters - Lenovo ThinkSystem nicht unterstützt
Symptom
Nach der Installation von ESXi 6.7u3 oder 7.0u2 auf einem System mit einem ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapter und Benutzern, die versuchen, auf 7.0u3 zu aktualisieren, tritt eines der folgenden beiden Szenarien auf.
Szenario 1 – Das vorhandene ESXi-Betriebssystem ist auf einem physischen oder logischen Laufwerk installiert, das an einen ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapter angeschlossen ist:
Das ESXi 7.0u3-Installationsprogramm findet das zu aktualisierende physische oder logische Laufwerk nicht, da der Microchip smartpqi- driver auf dem 7.0u3-Installationsmedium keine Adapter der ThinkSystem 4350-5350-9350-Serie unterstützt.
Szenario Nr. 2 – Das vorhandene ESXi-Betriebssystem wird auf einem anderen Ziel als einem Laufwerk installiert, das an einen Adapter der ThinkSystem 4350-5350-9350-Serie angeschlossen ist:
Das ESXi 7.0u3-Installationsprogramm kann ein Upgrade von ESXi 7.0u2 auf 7.0u3 durchführen; Der Zugriff auf physische oder logische Laufwerke, die an einen ThinkSystem 4350-5350-9350 Series Adapter angeschlossen sind, geht jedoch verloren.
Betroffene Konfigurationen
Das System kann einer der folgenden Lenovo Server sein:
- ThinkSystem SR630 V2, Typ 7Z70/7Z71, jedes Modell
- ThinkSystem SR650 V2, Typ 7Z72/7Z73, jedes Modell
Das System ist mit mindestens einem der Folgenden konfiguriert:
- ESXi 7.0, beliebig N/A
Das System ist mit einer oder mehreren der folgenden Lenovo Optionen konfiguriert:
- ThinkSystem 4350-16i SAS/SATA 12 GB HBA, Option SR17A85786, 03GX081
- ThinkSystem 4350-8i SAS/SATA 12 GB HBA, Option SR17A85785 03GX080
- ThinkSystem RAID 5350-8i PCIe 12 Gb Adapter, Option SR17A85787, FRU-Teilenummer 03GX082 03GX082
- ThinkSystem RAID 9350-16i 4 GB Flash PCIe 12 Gb Adapter, Option SR17A85790, 03GX085
- ThinkSystem RAID 9350-8i 2 GB Flash PCIe 12 Gb Adapter, Option SR17A85788, 03GX083
Der smartpqi- driver für die Adapter der ThinkSystem 4350-5350-9350-Serie ist betroffen.
Das System weist das oben beschriebene Symptom auf.
Hinweis: Dies bedeutet nicht, dass das Netzwerkbetriebssystem unter allen Kombinationen von Hardware und Software funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Kompatibilitätsseite: http://www. lenovo .com/us/en/serverproven/
Lösung
Dieses Verhalten wird mit Lenovo ESXi 7.0u3 Custom Image VMware-ESXi-7.0.3c-19193900-LNV-20220119.iso korrigiert, das den Microchip-smartpqi- driver enthält.
Die Datei ist oder wird verfügbar sein, indem Sie die entsprechende Produktgruppe, den Systemtyp, den Produktnamen, den Produktmaschinentyp und das Betriebssystem auf der Lenovo Support-Webseite unter der folgenden URL auswählen:
http://datacentersupport. lenovo
Problemumgehung
Die Problemumgehung für das obige Szenario Nr. 2 besteht darin, den Microchip smartpqi- driver in 7.0u3, der keine Adapter der ThinkSystem 4350-5350-9350-Serie unterstützt, mit dem Microchip smartpqi- driver 70.4060.0.115 zu überschreiben, der die Adapter der ThinkSystem 4350-5350-9350-Serie unterstützt. Verwenden Sie die nachstehenden Installationsanweisungen für VMware ESX 7.0-Komponenten.
Installationsanweisungen für VMware ESX 7.0-Komponenten
VMware verwendet ein als Komponente bezeichnetes Dateipaket als Mechanismus zum Installieren oder Aktualisieren von Softwarepaketen auf einem ESX-Server.
Die Datei kann direkt über die Befehlszeile oder über den VMware Update Manager (VUM) auf einem ESX-Server installiert werden.
KOMMANDOZEILENINSTALLATION
Neue Installation
----------------
Bei Neuinstallationen sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Kopieren Sie das Komponentenpaket auf den ESX-Server. Technisch gesehen können Sie die Datei an einem beliebigen Ort platzieren, auf den die ESX-Konsolen-Shell zugreifen kann, aber für diese Anweisungen gehen wir davon aus, dass sich der Speicherort in „/tmp“ befindet.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Linux-Dienstprogramms „scp“, um die Datei von einem lokalen System auf einen ESX-Server unter 10.10.10.10 zu kopieren:
scp VMW-esx-7.0.0-VMware-nvmxnet3-2.0.0.30-1vmw.700.1.0.15511075.zip root@10.10.10.10:/tmp - Geben Sie den folgenden Befehl aus (vollständiger Pfad zur Datei muss angegeben werden):
Anwendung der esxcli-Softwarekomponente {Component_File}
Im obigen Beispiel wäre dies:
esxcli-Softwarekomponente apply -d /tmp/VMW-esx-7.0.0-VMware-nvmxnet3-2.0.0.30-1vmw.700.1.0.15511075.zip
Hinweis: Abhängig vom Zertifikat, das zum Signieren des VIB verwendet wird, müssen Sie möglicherweise die Host-Akzeptanzebene ändern. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
esxcli-Softwareakzeptanzsatz --level=[level]
Je nach installiertem VIB-Typ müssen Sie ESX möglicherweise auch in den Wartungsmodus versetzen. Dies kann über den VI-Client oder durch Hinzufügen der Option „--maintenance-mode“ zum obigen esxcli-Befehl erfolgen.
Upgrade-Installation
--------------------
Der Upgrade-Vorgang ähnelt einer Neuinstallation, da derselbe Befehl die Komponente auf eine neuere aktualisiert, wenn die vorherige Version bereits auf dem ESXi-Server installiert ist.
esxcli-Softwarekomponente apply -d {Component_File}
VUM-INSTALLATION
Der VMware Update Manager (VUM) ist ein Plugin für den Virtual Center Server (vCenter Server). Sie können die VUM-Benutzeroberfläche verwenden, um eine Komponente zu installieren, indem Sie das zugehörige Komponentenpaket importieren (eine ZIP-Datei, die das VIB und Metadaten enthält). Anschließend können Sie eine Add-On-Baseline erstellen und den/die Host(s) mit dieser Baseline standardisieren. Weitere Einzelheiten zu VUM finden Sie in der vCenter Server-Dokumentation.