So aktualisieren Sie die Firmware ThinkSystem DM Series Storage Controllers mithilfe der Lenovo ThinkSystem Storage Manager-Benutzeroberfläche

So aktualisieren Sie die Firmware ThinkSystem DM Series Storage Controllers mithilfe der Lenovo ThinkSystem Storage Manager-Benutzeroberfläche

So aktualisieren Sie die Firmware ThinkSystem DM Series Storage Controllers mithilfe der Lenovo ThinkSystem Storage Manager-Benutzeroberfläche

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken.

Beschreibung

In diesem Artikel wird das Verfahren beschrieben, mit dem ein automatisches, unterbrechungsfreies Upgrade der ThinkSystem DM Series Storage Controller-Firmware mithilfe der Lenovo ThinkSystem Storage Manager-Benutzeroberfläche durchgeführt wird. Sie sollten die Controller-Firmware regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie über alle neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen verfügen.

Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass alle Daten ordnungsgemäß gesichert wurden, dass das Speicherarray und alle Laufwerke einen optimalen Status aufweisen und dass auf dem Speicherarray keine Konfigurationsänderungen ausgeführt werden. Das Upgrade oder Downgrade eines Clusters auf die aktuelle ONTAP-Version erfordert Planung, Vorbereitung, das Upgrade oder Downgrade selbst und mehrere Verfahren nach dem Upgrade oder Downgrade. Sie können die GUI verwenden, um zu überprüfen, ob das Cluster unterbrechungsfrei aktualisiert werden kann, das Ziel-ONTAP-Image auf jedem Knoten installieren und dann im Hintergrund ein Upgrade ausführen.

Anwendbare Systeme

Speicher-Arrays ThinkSystem DM/DG-Serie

Bevor Sie beginnen

  • Sie müssen die Voraussetzungen für die Upgrade-Vorbereitung erfüllt haben.
  • Für jedes HA-Paar sollte jeder Knoten einen oder mehrere Ports in derselben Broadcast-Domäne haben.
  • Wenn während eines Batch-Upgrades eine Gruppe von Knoten aktualisiert wird, werden die LIFs auf die HA-Partnerknoten migriert. Wenn die Partner keine Ports in derselben Broadcastdomäne haben, schlägt die LIF-Migration fehl.

Der Softwareaktualisierungsprozess umfasst die folgenden Phasen:

  • Planung des Updates
  • Vorbereitung auf das Update
  • Durchführen des Updates
  • Abschließen von Aufgaben nach der Aktualisierung

Ausführlichere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite: Aktualisieren der Software auf ONTAP-Clustern .

Da das Upgrade von ONTAP ein Upgrade Ihrer Firmware beinhaltet, müssen Sie die Firmware nicht manuell aktualisieren. Wenn Sie ein ONTAP-Upgrade durchführen, wird die im ONTAP-Upgradepaket enthaltene Firmware für Ihren Cluster auf das Startgerät jedes Knotens kopiert und die neue Firmware automatisch installiert. Die Firmware für die folgenden Komponenten wird automatisch aktualisiert, wenn die Version in Ihrem Cluster älter ist als die Firmware, die im ONTAP-Upgradepaket enthalten ist:

  • BIOS
  • Flash-Cache
  • Serviceprozessor (SP)
  • Scheibe
  • Festplattenregal

Falls gewünscht, können Sie die Firmware zwischen ONTAP-Upgrades auch manuell aktualisieren.

Installationsverfahren

  1. Laden Sie die Firmware-Updatedatei von der Lenovo DCG Support-Website herunter.
    • Navigieren Sie zu lenovo .
    • Geben Sie einen gültigen Maschinentyp der DM-Serie in das Suchfeld ein und wählen Sie dann die Seite für den Maschinentyp aus.
    • Wählen Sie die Registerkarte „Treiber und Software“ .
    • Geben Sie im Bereich „Garantieprüfung“ oben rechts eine gültige Seriennummer der DM-Serie ein.
    • Erweitern Sie die Option „Produkt-Firmware“ .
    • Laden Sie das gewünschte Controller-Firmware-Updatepaket herunter. Sie können das Paket in einem Ordner auf der lokalen Festplatte speichern und extrahieren oder die Datei auf einem HTTP-, HTTPS-, SFTP- oder FTP-Server speichern.
      • Der FTP-Server muss ohne Authentifizierung konfiguriert werden. Der HTTP-Server muss für Dateidownloads Port 80 verwenden.
  2. Melden Sie sich mit dem Administratorkonto und dem Kennwort bei der Storage Manager-GUI an.

    ThinkSystem Speichermanager

  3. Erweitern Sie das Dropdown-Menü CLUSTER .

    Speichermanager-Cluster

  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Übersicht aus.

    Storage Manager-Clusterübersicht

  5. Suchen Sie im Bereich „Übersicht“ rechts nach drei Punkten. Klicken Sie auf die Punkte, um ein Kontextmenü zu öffnen.

    Storage Manager Cluster Übersicht Bereich 2

  6. Wählen Sie ONTAP Update aus.

    Kontextmenü der Storage Manager-Clusterübersicht

  7. Klicken Sie auf „+ Bild hinzufügen“ oder wählen Sie ein verfügbares Bild aus, falls es zuvor hochgeladen wurde.

    Speichermanager Bild hinzufügen

  8. Wählen Sie „Vom lokalen Client“ oder „Vom Server“, je nachdem, wo sich die Datei befindet.
    • ​Vom lokalen Client wird ein neues Software-Image vom lokalen Client hinzugefügt. Gehen Sie zu Schritt 9.
    • „Vom Server“ fügt ein neues Software-Image von einem HTTP-, HTTPS-, SFTP- oder FTP-Server in Ihrem Netzwerk hinzu. Gehen Sie zu Schritt 10.
      Speichermanager Bild hinzufügen



  9. Lokaler Client
    • Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie das Software-Image gespeichert und extrahiert haben, wählen Sie das Image aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“ .
    • Das Software-Image wird hochgeladen, nachdem Sie auf „Öffnen“ geklickt haben.
      Lokale Clientoption für Storage Manager



  10. Vom Server
    • Geben Sie im Dialogfeld „Neues Software-Image hinzufügen“ die URL des HTTP- oder FTP-Servers ein, auf dem Sie das von der Lenovo Support Site heruntergeladene Image gespeichert haben.
    • Für ein anonymes FTP müssen Sie die URL im ftp://anonymous@ftpserver format.
    • Klicken Sie auf Hinzufügen .
      Storage Manager: Software-Image hinzufügen



  11. Wenn das Bild hochgeladen wurde, wählen Sie das zu aktualisierende Bild aus und klicken Sie auf „Aktualisieren“ .

    Storage Manager-Clusteraktualisierung

    Hinweis : Vor dem Update wird automatisch eine Validierung durchgeführt. ONTAP überprüft die Clusterkomponenten, um sicherzustellen, dass das Upgrade ohne Unterbrechungen abgeschlossen werden kann. Das System führt eine Validierung durch und gibt Warnmeldungen für alle erkannten Probleme zurück. Es zeigt auch alle erforderlichen Abhilfemaßnahmen an, die Sie vor dem Aktualisieren der Software durchführen müssen. Nach Abschluss erhalten Sie möglicherweise eine Warnung über manuelle Prüfungen, die durchgeführt werden müssen.

    Wichtig : Sie müssen alle erforderlichen Abhilfemaßnahmen für die Fehler durchführen, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren. Obwohl Sie die Abhilfemaßnahmen für die Warnungen ignorieren können, besteht die beste Vorgehensweise darin, alle Abhilfemaßnahmen durchzuführen, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren.

    Storage Manager-Updateüberprüfung

  12. Wenn diese Prüfungen durchgeführt und die erforderlichen Abhilfemaßnahmen ergriffen wurden, klicken Sie erneut auf „Aktualisieren“, um fortzufahren.

    Speichermanager-Update

    Hinweis : Während der Aktualisierung werden alle Controller einzeln aktualisiert.
    • Wenn der Cluster aus zwei bis sechs Knoten besteht, wird ein Rolling-Upgrade durchgeführt. Wenn der Cluster aus acht oder mehr Knoten besteht, wird standardmäßig ein Batch-Upgrade durchgeführt.
    • Nach Abschluss jeder Übernahme und jeder Rückgabe wartet das Upgrade acht Minuten, damit sich die Client-Anwendungen von der E/A-Pause erholen können, die während der Übernahme und Rückgabe auftritt.
      Aktualisierungsfortschritt des Storage Managers



  13. Nachdem der erste Controller aktualisiert wurde, geht die Verbindung verloren und Sie müssen sich erneut mit der GUI verbinden, um den abschließenden Aktualisierungsvorgang für den zweiten Controller anzuzeigen.

Aufgaben nach dem Upgrade

  1. Wenn die Clusteraktualisierung abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob die Aktualisierung des Clusters auf die ausgewählte Version erfolgreich durchgeführt wurde.

  2. Erweitern Sie das Dropdown-Menü CLUSTER .

    Speichermanager-Cluster

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Übersicht aus.

    Storage Manager-Clusterübersicht

  4. Suchen Sie im Bereich „Übersicht“ rechts nach drei Punkten. Klicken Sie auf die Punkte, um ein Kontextmenü zu öffnen.

    Storage Manager Cluster Übersicht Bereich 2

  5. Wählen Sie „Verlauf“ aus.

    Storage Manager nach dem Upgrade

  6. Überprüfen Sie, ob die Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen wurde.

    Storage Manager – Überprüfung nach dem Upgrade

  7. Navigieren Sie zu „Cluster“ und klicken Sie dann auf „Einstellungen“.

    Storage Manager-Post-Update

  8. Klicken Sie auf der Registerkarte „AutoSupport“ auf die Punkte, um ein Kontextmenü zu erweitern.

    Storage Manager nach dem Upgrade AutoSupport

  9. Wählen Sie „Generieren und Senden“ , um eine AutoSupport-Benachrichtigung auszulösen.

    Storage Manager AutoSupport

  10. Geben Sie im Feld BETREFF „ Finishing_NDU“ ein und klicken Sie dann auf Senden.

    AutoSupport generieren

In Verbindung stehende Artikel

Dokumenten-ID:HT511582
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum:12/17/2020
Datum der letzten Änderung:05/10/2024